XGRIDS Lixel Kity K1
Kompakter und tragbarer 3D-Laserscanner
Der neue Handheld-SLAM-Scanner, kompakt und dennoch leistungsstark.
LiDAR
200.000 Punkte/s
relative Genauigkeit 1,2 cm
Reichweite 40 m
360° horizontales Sichtfeld
Panorama-Kameras
optionale RTK-Antenne
Stabilisierung des SLAM-Algorithmus
Der XGRIDS K1 definiert mobile 3D-Vermessung für effiziente Projekte neu. Als leichter Handheld-SLAM-Scanner, mit einem Gewicht von unter einem Kilogramm, ermöglicht er die schnelle und intuitive Erstellung detailreicher, farbiger 3D-Punktwolken im Vorbeigehen. Dieses System ist die ideale Lösung für Nutzer, die eine unkomplizierte Methode zur 3D-Punktwolkenerfassung und Bestandsdokumentation suchen.
Kernmerkmale für Ihre Projekte – Effizienz im Fokus:
- Maximale Portabilität & Intuitive Bedienung: Einschalten, bewegen, scannen – so einfach erfassen Sie auch komplexe Umgebungen. Das minimale Gewicht und das ergonomische Design gewährleisten ermüdungsarmes Arbeiten und Flexibilität im Einsatz.
- Robuste Multi-SLAM-Technologie für verlässliche Ergebnisse: Die intelligente Fusion von Laser-SLAM, visuellem SLAM und optionalen GNSS-Daten (mittels RTK-Antenne) sichert eine stabile und präzise Positionierung. Erreichen Sie eine relative Genauigkeit von bis zu ±1,2 cm, sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich – auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- Farbige Punktwolken in Echtzeit – Direkte Kontrolle: Ausgestattet mit zwei integrierten 48 MP Panoramakameras und einem kompakten 360°-LiDAR-Sensor (200.000 Punkte/Sekunde, Reichweite bis zu 40 Meter) generiert der K1 direkt während der Datenerfassung georeferenzierte und kolorierte Punktwolken. So behalten Sie den Überblick, dass alle relevanten Bereiche erfasst wurden.
- Vielseitige Anwendungsbereiche für fundierte Entscheidungen:
- Bestandsaufnahmen (Scan-to-BIM / As-Built-Dokumentation): Präzise Erfassung für die Modellierung im Bauwesen und in der Architektur.
- Digitale Zwillinge: Erstellung realitätsgetreuer Abbilder von Objekten und Anlagen.
- Volumenberechnungen: Schnelle und exakte Ermittlung von Aushub, Schüttgut oder Lagerbeständen.
- Dokumentation: Detailgetreue Erfassung im Baugewerbe, in der Immobilienwirtschaft, im Anlagenbau sowie für kulturelle und forensische Zwecke.
Ihr Nutzen – Optimierte Arbeitsabläufe, beschleunigte Ergebnisse
Steigern Sie Ihre Effizienz durch signifikant beschleunigte Datenerfassungsprozesse. Profitieren Sie von der direkten Visualisierung Ihrer Ergebnisse im Feld und einer einfachen Weiterverarbeitung der 3D-Daten in der mitgelieferten Software Lixel Studio für die post-processing-optimierte Berechnung der Punktwolken, auch unter Nutzung von Passpunkten und in verschiedenen Koordinatensystemen.
In Verbindung mit der Software XGRIDS Lixel Cyber Colour (separat erhältlich) können extrem realistische Visualisierungen als Gaussian Splatting-Modelle erstellt werden, in denen Maße abgegriffen werden können und in die andere 3D-Modell, z.B. aus Planungen, integriert werden können.