DJI Dock 2

DJI Dock 2 für automatisierte Anwendungen

Cloud-basierte Drohneneinsätze in Echtzeit

Das DJI Dock 2 bietet eine leistungsstarke und mobile Lösung für automatisierte Drohneneinsätze mit Matrice 3D und 3TD. Kompakt und leicht transportierbar, ist das Dock dank IP55-Schutz auch für raue Umgebungen ausgelegt. Mit Cloud-basierter Steuerung und einem effektiven Betriebsradius von bis zu 10 km ermöglicht es den Echtzeit-Zugriff auf Übertragungs- und Wetterdaten sowie präzise Landungen. Fortschrittliche Funktionen wie Edge-Computing und Unterstützung für Drittanbieter-Nutzlasten bieten eine flexible und effiziente Lösung für Drohnenoperationen in anspruchsvollen Szenarien.

DJI Dock 2 für automatisierte Industrieanwendungen

Cloud-basierte Drohneneinsätze in Echtzeit

Das DJI Dock 2 bietet eine leistungsstarke und mobile Lösung für automatisierte Drohneneinsätze mit Matrice 3D und 3TD. Kompakt und leicht transportierbar, ist das Dock dank IP55-Schutz auch für raue Umgebungen ausgelegt. Mit Cloud-basierter Steuerung und einem effektiven Betriebsradius von bis zu 10 km ermöglicht es den Echtzeit-Zugriff auf Übertragungs- und Wetterdaten sowie präzise Landungen. Fortschrittliche Funktionen wie Edge-Computing und Unterstützung für Drittanbieter-Nutzlasten bieten eine flexible und effiziente Lösung für Drohnenoperationen in anspruchsvollen Szenarien.

Einsatzmöglichkeiten auf höchstem Niveau

Leichtbau-Design

DJI Dock 2 ist 75 % kleiner und 68 % leichter als sein Vorgänger und lässt sich mit nur zwei Personen einfach transportieren. Dadurch wird die Installation flexibler und kostengünstiger.

Effiziente Standortbewertung

Vor dem Einsatz kann das Fluggerät die Umgebung mithilfe von Sichtsensoren erkennen und schnell feststellen, ob der Bereich über starke GNSS-Signale verfügt. Diese neue, sichtbasierte Bewertung beschleunigt die Auswahl des Standorts deutlich und verkürzt die erforderliche Zeit von fünf Stunden auf zwölf Minuten oder weniger.

Wartungsintervall von sechs Monaten

Aufgrund seines hohen Schutzniveaus und seiner Zuverlässigkeit muss DJI Dock 2 nur etwa alle sechs Monate gewartet werden, was auch Personalkosten effektiver kontrollierbar macht.

Benachrichtigungen über anormale Bedingungen

Wenn bei DJI Dock 2 und Fluggerät Aufgabenfehler oder Notfälle auftreten, sendet DJI FlightHub 2 sofort Benachrichtigungen per E-Mail. Auf diese Weise können Betreiber Probleme anhand der bereitgestellten Informationen genau verfolgen und beheben.

Integrierter Sicherungsakku

Bei einem unerwarteten Stromausfall kann DJI Dock 2 mit dem integrierten Sicherungsakku für mehr als fünf Stunden unabhängig betrieben werden, sodass ausreichend Zeit für die Rückkehr und Landung des Fluggeräts bleibt.