Emlid Reach RS3
Der leistungsstarke GNSS-Empfänger für professionelle Anwendungen
Der Emlid Reach RS3 ist ein hochpräziser, vielseitiger GNSS-Empfänger, der speziell für professionelle Vermessungsanwendungen entwickelt wurde. Mit modernster RTK-Technologie bietet der RS3 beeindruckende Genauigkeit und Stabilität bei der Positionsbestimmung im Feld. Ob für geodätische Vermessungen, Landwirtschaft, Bauprojekte oder Infrastrukturanwendungen – der Reach RS3 ist die ideale Wahl für Fachleute, die auf Präzision und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Der RS3 kombiniert fortschrittliche Technologie, eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein robustes Design, um auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig zu arbeiten.
Hauptmerkmale des Emlid Reach RS3
Hohe Genauigkeit
Der Emlid Reach RS3 erreicht eine Positionierungsgenauigkeit von bis zu 1 cm (RTK) und ist damit ideal für präzise Vermessungen und Kartierungen.
Vielseitige GNSS-Unterstützung
Der RS3 unterstützt alle großen GNSS-Systeme: GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou, um weltweit eine präzise und zuverlässige Messung zu ermöglichen.
Langlebig und robust
Mit der integrierten RTK-Technologie (Real-Time Kinematic) und PPK-Technologie (Post-Processed Kinematic) kann der RS3 sowohl in Echtzeit als auch nachträglich mit hoher Präzision arbeiten.
Lange Akkulaufzeit
Der leistungsstarke Akku des RS3 sorgt für bis zu 20 Stunden kontinuierlichen Betrieb, was ihn für den längeren Außeneinsatz ideal macht.
Einfache Bedienung
Die intuitive Benutzeroberfläche und die ReachView-App ermöglichen eine schnelle und benutzerfreundliche Einrichtung sowie eine problemlose Datenerfassung.
Kompatibilität mit verschiedenen Softwarelösungen
Der RS3 lässt sich problemlos mit einer Vielzahl von Softwarelösungen und Workflows integrieren, um Messdaten effizient zu verarbeiten.
Anwendungen des Emlid Reach RS3

Ideal für präzise Landvermessungen, topographische Kartierungen und geodätische Arbeiten.
Optimierung von Maschinensteuerungen und präzise Landbewirtschaftung in der Landwirtschaft.
Perfekt für Bauunternehmen, die genaue Positionierungs- und Vermessungsdaten benötigen.
Einsatz bei der geotechnischen Erkundung und im Bereich der Infrastrukturanalyse.
Überwachung und Messung von Infrastrukturprojekten und Baustellen für eine präzise Planung.