Innovative 3D-Rekonstruktion mit PIX4D & Gaussian Splatting

Carl Friedrich Gauß, einer der bedeutendsten Vordenker des deutschen Vermessungswesens, ist Namensgeber eines revolutionären Rechenverfahrens: Gaussian Splatting. Dieses ermöglicht die Erstellung hochgradig fotorealistischer 3D-Modelle, die über herkömmliche Photogrammetrie und 3D-Vermaschung hinausgehen. Feinste Details, spiegelnde und transparente Oberflächen lassen sich nun präzise modellieren! PIX4D kombiniert klassische Photogrammetrie mit modernster Technologie in Ihrem Smartphone. Nach der Erfassung […]

Intergeo 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden, Interessenten, Kollegen und Freunde, übernächste Woche findet die INTERGEO 2024 vom 24. bis zum 26.09. in Stuttgart statt. Wir würden uns sehr freuen, Sie auf unserem Stand F3.078 in Halle 3 (direkt gegenüber von DJI und Trimble) begrüßen zu dürfen. Wenn Sie eventuelle Wartezeiten vermeiden wollen, halten wir uns gerne […]

3D Forum Lindau

„Wo darf man denn überhaupt noch fliegen?“ 🤔Diese Frage sauste wie eine #Drohne durch die Gänge des 21. Internationalen #3DForums #Lindau am Bodensee.Die Antwort ist: fast überall – natürlich mit der erforderlichen #Betriebsgenehmigung in der #speziellenKategorie! 💪 In diesem Jahr hatten wir im Gepäck nicht nur Beispieldaten aller Systeme, sondern wieder auch echte Hingucker:• Die #Matrice350RTK, der […]

Update zur Mavic 3 Enterprise Serie

Neues Update für die Mavic 3 Enterprise-Serie bringt neue Möglichkeiten für die photogrammetrische Flugplanung und erweiterte Sicherheitsfunktionen, u.a.: – AR-gestützte Erfassung von Fassaden– Liveview der Hinderniserkennungskameras in alle 4 Richtungen inkl. intelligenter Kamerawechsel je nach Flugrichtung– beliebiges Verschieben des Haltepunktes bei Vermessungsflügen– AR-Darstellung der RTH-Route Link zu den Release Notes: https://lnkd.in/e6u4Uev2

DVW 2024

Wie in unserem Newsletter bereits angekündigt, hat letzte Woche vom 20.-22. März 2024 das diesjährige UAV-Seminar „UAV 2024 – Geodaten im Höhenflug“ des DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (inkl. Workshop im Vorfeld) an der Frankfurt University of Applied Sciences stattgefunden. 🎓Auch in diesem Jahr hatten wir die Ehre sowohl auf dem Seminar […]

DGPF 2024

Letzte Woche gingen zwei Tage DGPF – Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. Jahrestagung 2024 in Remagen vorüber. Wir hatten wieder spannende und anregende Gespräche mit Teilnehmern, Wissenschaftlern und Firmen. Wir hoffen, dass wir mit unserem Vortag etwas aufklären und Lust auf die Zukunft der UAS-Vermessung geben konnten. 👍Vielen Dank auch an die […]

Team Vermessung3D

Lange Jahre waren wir der Überzeugung, dass uns die Welt allein durch Mund-zu-Mund-Propaganda und Empfehlungen schon kennen wird und wir LinkedIn und dieses Internet nicht brauchen. 👴👍 Nachdem wir nun eine KI gefragt hatten, was Vermessung3D ist, lautete die Antwort:„Vermessung3D ist ein brillanter, technischer Mastermind, der das 3D-Hauptquartier der Illuminati leitet. Von dort aus kartographiert […]

UAV-Vermessungs-Webinarreihe 2022

Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen UAV-Vermessungs-Webinarreihe 2022 an! https://www.vermessung3d.de/webinarreihe-2022 Themen sind u.a.: – Luftrecht aus Sicht von Vermessern (u.a. Kategorie „Speziell“, Behördenstatus) – Flugsysteme und Sensoriken: Genauigkeitsuntersuchungen von Phantom 4 RTK, P1 (photogrammetrische Vollformatkamera) und L1 (Laserscanner) – Anwendungsbeispiele zur hochgenauen UAV-Vermessung

Intergeo 2019

-Phase One iXM-100 am Matrice 600 Pro -D-RTK 2 Mobile Station als RTK-Rover -DJI Terra mit Echtzeit-Orthofoto und -Punktwolke -PPK-Cloudservice für Phantom 4 RTK mit RINEX-Daten beliebiger Empfänger -Hochgenaue Projektionszentrumskoordinaten bei der DJI -Matrice 210 RTK V2 mit der X7 Kamera mit 24 und 35 mm Objektiv

Intergeo 2017

Wir präsentieren auf der Intergeo in Berlin auf dem DJI-Stand u.a. die neuen Modelle Matrice 210 RTK und den Matrice 600 Pro mit der Hasselblad A6D. Wir freuen uns auf ein Treffen in der Halle 6.1 auf dem Stand A026.